Premium Ads

Kauen richtig ist entscheidender, als du möglicherweise glaubst. Wir klären dich auf, was du beachten musst, und zeigen dir die Vorzüge von gründlichem Kauen.

Während des Kaubens zerlegen wir die Lebensmittel, Speichel wird hinzugegeben und danach lässt sich der Brei einfacher verschlingen und verarbeiten. In diesem Prozess spielen neben den Zäh­nen Und Muskeln des Kieferbereichs wie die Zunge, Wangen, Gaumen und Bodenmuskulatur sind ebenfalls involviert. Die Bewegungen beim Kauen werden vom Hirnstamm ausgehend kontrolliert.

Möglicherweise hast du als Kind häufig von deinen Eltern gehört, dass du gründlich und langsam kauern sollst. Aber warum genau? Hier erläutern wir den Hintergrund und zeigen dir, wie das richtige Kauen funktioniert.

Warum spielt das Kauen eine wichtige Rolle?

Sicherlich kennst du bereits das Sprichwort „Wohlgekaut bedeutet schon fast verdaut“ Zu Recht gilt dies als richtig, da das ordentliche Kauen entscheidend für den Vorprozess und den Beginn der Verdauung ist. Indem wir unsere Nahrung feiner mahlen, erhöhen wir die Oberfläche, auf der die Enzyme unseres Speichels tätig werden können. Darüber hinaus schützt ausgiebiges Kauen sicherstellen, dass man seine Nahrung problemlos hinunter schlucken kann.

Was sind die Vorteile des richtigen Kauens?

Darüber hinaus bietet uns das ordentliche Kauen zusätzliche Vorteile:

  • Verdauung verbessern : Die Verdauung Ist eines der Prozesse in deinem Körper, der am höchsten energieintensiv ist. Das gründliche Kauen des Essens unterstützt deine Verdauungsanlagen dabei, den Verdauchvorgang effizienter zu gestalten. Zudem kommen bei dieser Bewegung Enzyme zum Einsatz, welche die Verdauung fördern. Verdauung anregen .
  • Nährstoffaufnahme Darüber hinaus kann dein Körper aus gut zerkauener Nahrung effizienter die darin enthaltenen Nährstoffe absorbieren.
  • Bakterienwachstum verringern Wenn du dein Essen gründlich kaut, reduzierst du das Risiko, dass Bakterien im Verdauungssystem vermehren. Da größere Brocken von ungenügend verarbeiteter Nahrung den Anbau von Bakterien fördern können, was letztendlich zu gesundheitlichen Schwierigkeiten führt. Blähungen oder Verstopfung führen kann.
  • Sättigungsgefühl Langes, sorgfältiges Kaufen kann das Sättigungsgefühl Wenn du öfter kaust, nimmst du dir mehr Zeit zum Essen und bemerkst schneller, dass du satt bist. Steigerung ist hierbei der Schlüssel.
  • Zahn- und Mundgesundheit : Durch das richtige Kauen kannst du dein Essen besser verdauen. Zahn- und Mundgesundheit Unterstützen Sie dies. Durch gründliches Kauen wird nämlich der Speichelfluss angespornt und Säuren, die möglicherweise Ihren Zähnen Schaden zufügen könnten, werden Neutralisierungen unterzogen.

Richtig kauen: so geht's

Korrektes Kaueverhalten ist für deine Gesundheit von Vorteil. Um dich daran zu gewöhnen, ordentlich zu kauen, empfehlen wir dir Folgendes zu beachten: Tipps :

  • Nimm dir Zeit Versuch bewusst zu essen und iss langsam, ohne es eilig zu haben. Nimm dir auch zwischendurch eine Pause beim Essen. Setz dich zudem extra dazu hin, um die Mahlzeit genüsslicher wahrzunehmen.
  • Konzentriere dich auf das Essen und Kauvorgänge und lasse dich am besten nicht währenddessen ablenken. nicht ablenken Versuch beispielsweise, dich darauf zu konzentrieren, wie das Essen schmeckt und sich anfühlt, und genieße es absichtlich.
  • Nimm kleine Bissen Und belaste deinen Löffel oder deine Gabel nicht zu sehr. Nimm nach jedem Happen eine kleinePause.
  • Kaua gründlich. Fachleute raten im Schnitt, jeden Bissen 32 Mal Zum Kauen. Einige Lebensmittel benötigen längerer Zeit, andere wiederum weniger. Grundsatz: Sobald die Speise ihre Struktur verliert, ist sie zur Verschluckung bereit.
  • Dein Mund sollte geschlossen sein ,, deine Zunge soll das Essen von einer Seite zur anderen bewegen, während dein Kiefer leicht hin- und herrotiert. Stelle sicher, dass du gleichmäßige Kaubewegungen auf beiden Seiten ausführst."

Um die korrekte Kaueübungen durchzuführen, kannst du dich an festen und unverarbeiteten Nahrungsmitteln wie zum Beispiel mit Rohkost . Über die Zeit passt sich deine Kau-Muskulatur der korrekten Bewegung an.

Weiterlesen auf smartlink.biz.id:

  • Aufmerksamkeit entwickeln: Begriffserklärung und 5 Praxistechniken für das tägliche Leben
  • Schnelles Essen: Warum du dieses Verhalten dringend ändern sollten sollte
  • Wie häufig sollte man eine heiße Mahlzeit zu sich nehmen?: Warme Nahrungsmittel: Wie oft ist ideal?

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen .

Table of Contents [Close]
    Neuere Ältere
    X
    X
    X